Hier können Sie Artikel über die Aktivitäten der Braunschweiger Tafel nachlesen.
Vom 27.12.2023 bis 01.01.2023 findet keine Lebensmittelausgabe statt.
Die Braunschweiger Tafel versorgt 5000 Menschen.
Auch Bernd Assert, ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Tafel, ist dankbar angesichts der Spende. 120.000 Euro benötige die Tafel pro Jahr – ausschließlich über Spenden.
Zu Ostern veranstalteten die Schloss-Arkaden Braunschweig erstmalig eine große, gemeinschaftliche Osteraktion zusammen mit REWE und der Lindt & Sprüngli AG.
Wir freuen uns über die großzügige Privatspende von Nora Pagels, der Geschäftsführerin der Achterkerke GmbH.
Mit der Unterstützung der Firma Wiedmann können wir die Kinder unserer Kundinnen und Kunden zum Schulstart mit einer großen Tüte überraschen.
Auf Initiative des Restaurants Don Fresa luden Karoline und Matthias Biedenkopf im Juli und September 2022 im Namen der Bürgerstiftung Braunschweig zum Benefizkochen ein. Es kam eine Spende von 5.000 Euro zusammen.
Die Weihnachtsspende des Rotary-Clubs Braunschweig Hanse geht in diesem Jahr an die Braunschweiger Tafel. Bei uns ist die Spende sehr willkommen.
Die Braunschweiger Tafel stößt an ihre Grenzen.
5000 Braunschweiger gehören mittlerweile zu ihren Kunden. Spenden sind wichtiger den je.
Der Verein Weihnachten für alle e. V. aus Braunschweig spendet der Braunschweiger Tafel 15.000 Euro. Der Wunsch von Weihnachten für alle ist es, dass mit diesem Geld ein Teil der jährlichen Betriebskosten der Tafel gedeckt werden kann.
Auch in diesem Jahr wurden beim Weihnachtsbasar im „Wohnpark am Wall“ selbstgebackene Kekse, selbstgemachte Weihnachtsgestecke und vieles mehr verkauft.
Egal ob regelmäßig oder zu einmaligen Aktionen: Wir freuen uns über jede Helferin oder jeden Helfer. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.